Hi Andreas,Saerdna Poonk hat geschrieben:@Olaf,
die Zitronensäure benutzt du wohl eher gegen Kalkablagerungen als zur Desinfektion?
jo klar, nur zur Reinigung. Desinfizieren war bisher noch nicht nötig.
Hi Andreas,Saerdna Poonk hat geschrieben:@Olaf,
die Zitronensäure benutzt du wohl eher gegen Kalkablagerungen als zur Desinfektion?
Nur mal ne Frage: Woher weißt Du dasBossCatOne hat geschrieben:Hi Andreas,Saerdna Poonk hat geschrieben:@Olaf,
die Zitronensäure benutzt du wohl eher gegen Kalkablagerungen als zur Desinfektion?
jo klar, nur zur Reinigung. Desinfizieren war bisher noch nicht nötig.
Woher ich das weiß? Tja, ich achte peinlich genau darauf was in meinen Tank kommt und wie das geschieht. Dann kontrolliere ich öfter den Tank und habe zwischenzeitlich auch mal das Wasser untersucht.Andy hat geschrieben:Nur mal ne Frage: Woher weißt Du dasBossCatOne hat geschrieben:Hi Andreas,Saerdna Poonk hat geschrieben:@Olaf,
die Zitronensäure benutzt du wohl eher gegen Kalkablagerungen als zur Desinfektion?
jo klar, nur zur Reinigung. Desinfizieren war bisher noch nicht nötig.![]()
Aber es muss jeder selber wissen, was er tut.![]()
Hallo Andy,Andy hat geschrieben:Da bist Du aber einer der wenigen, die wissen, was in ihrem Tank los ist - Hut ab.
Die meisten wissen das nicht!
Hallo Maxima,maxima hat geschrieben:Mich würde mal interessieren, ob Ihr Euer Wasser zum Kochen benutzt. Ich habe dabei immer ein unsicheres Gefühl und deshalb koche ich Tee, Espresso, Suppe etc. grundsätzlich mit Mineralwasser, lediglich zum Nudeln kochen benutze ich das Wasser, wenn sich die Möglichkeit, auf einem CP Wasser zu holen nicht bietet. Nudeln im Mineralwasser zu kochen erscheint mir dann doch zu dekadent, grins!
LG
Maxima
Stimmt schon, wasser schmeckt unterschiedlich.maxima hat geschrieben:Hi Kule,
na ja, zuhause koche ich Tee und Espresso auch mit Mineralwasser, brauche ich für meine empfindlichen Geschmacksknospen!![]()
Genau weiß ich natürlich auch nicht, was in unserem Tank los ist. Mein Schatz füttert ihn mit Silberionen und das Wasser wird immer abgelassen. Zum Auftanken führen wir unseren eigenen Schlauch mit und beachten auch sonst alle nötigen Maßnahmen rund um die Wassertanks. Ich habe die Vorstellung, daß sich u.U. vielleicht in den Leitungen die gefürchteten Legionellen einnisten, wenn sie längere Zeit nicht benutzt werden. Aber dann dürfte ich mir auch nicht die Zähne mit dem Wasser putzen, da hab ich noch gar nicht dran gedacht, huch!!
Beim Nudeln kochen fallen meine Hemmungen, ich denke, daß sich beim Kochen alle Bakterien verabschieden.
LG
Maxima