Ducato oder Ford - das alte Thema

Motor, Getriebe, Fahrwerk, Basisfahrzeug allgemein
womopeter

Re: Ducato oder Ford - das alte Thema

Beitrag von womopeter »

metalcamper hat geschrieben:Ist das wirklich so, dass die Sitz position, bei der Transe, an der Konsole liegt?, sprich wenn ich zu hoch sitze, gibt es Konsolen, die drehbar und niedriger sind? Ich selber bin 189cm groß.

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png
Die Aguti-Pilotensitze in unserem Alkoven-Transit hatten drehbare Konsolen, obwohl wir die nie gebraucht haben.
MatthiasG
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 476
Registriert: Fr 20. Mär 2009, 14:09
Wohnmobil: PhoeniX 7200 RS
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Ducato oder Ford - das alte Thema

Beitrag von MatthiasG »

Man muss das ausprobieren, ich bin nur 183 und konnte in keiner Transe vernünftig sitzen, solange die original Sitze verbaut waren. Bei ISRI oder AGUTI kann das ganz anders sein.

Gruß Matthias
arno
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1621
Registriert: Sa 28. Feb 2009, 23:49
Wohnmobil: Nix mehr
Hat sich bedankt: 438 Mal
Danksagung erhalten: 54 Mal

Re: Ducato oder Ford - das alte Thema

Beitrag von arno »

Und ich bin 1,85m und habe keine Probleme,trotz der 2cm Führung der Frontverdunkelung die oben an der Scheibe entlang angeschraubt ist.
Wenn ich mal mit den Vorderrädern auf der weißen Linie an einer roten Ampel stehe,dann muss ich mich über`s Lenkrad beugen,um die Ampel zu sehen,aber
dafür habe ich ja meine Copilotin ;)
metalcamper
Participant
Participant
Beiträge: 175
Registriert: Mi 11. Jun 2014, 20:47
Wohnmobil: Carado t448

Re: Ducato oder Ford - das alte Thema

Beitrag von metalcamper »

Ok, also ausprobieren. Weil grundsätzlich finde ich den Transit vom Cockpit her recht ansehnlich. Muss mich wirklich mql in so ne Karre reinsetzen

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png
Germany
mpetrus
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1608
Registriert: So 12. Okt 2008, 14:39
Wohnmobil: ML-T 560
Hat sich bedankt: 53 Mal
Danksagung erhalten: 155 Mal

Re: Ducato oder Ford - das alte Thema

Beitrag von mpetrus »

Wir fahren ein Transit Baujahr 2007 mit dem 2,4 Liter und 140 PS sowie Zwilling.
Sitze sind Höhenverstellbar. Bin 185 cm groß.
Ich habe weder mit dem Motor (85000 km) noch mit der Sicht ein Problem.
Ich habe öfters mal auf Messe im Ducato Platz genommen mit dem Ergebnis das die Scheibenoberkante eher schlechter als bei meinem ist.
Da wird viel Klientelpolitik der sogenannten Fachzeitschriften gemacht. Je nach dem wieviel Werbung und Sponsoring der Hersteller gezahlt wird, um so besser fallen die Bewertungen der Werbeprodukte oder schlechter die Mitbewerber aus.
So wird zum Beispiel Carthago in der Reisemobil International immer in den Himmel gelobt.

Also am besten immer selbst ein Bild machen und vergleichen.

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png
diehen
Newbie
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: Fr 30. Mär 2012, 12:02

Re: Ducato oder Ford - das alte Thema

Beitrag von diehen »

Danke für die Meldungen.
Antworten

Zurück zu „Fahrzeug“