DVB-T wird drei Jahre früher als geplant beendet
-
- Explorer
- Beiträge: 117
- Registriert: Mi 17. Sep 2014, 20:12
- Wohnmobil: James Cook von 1978
Re: DVB-T wird drei Jahre früher als geplant beendet
Erinnert an Umweltzonen, bringt nix für den Bürger aber Geld ins Staatskasse und der Industrie.
Schon jetzt machen die privaten VT Sender in vielen Gebieten garnicht mit.
[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png
Schon jetzt machen die privaten VT Sender in vielen Gebieten garnicht mit.
[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png
- MatthiasGE
- Enthusiast
- Beiträge: 878
- Registriert: So 6. Mär 2011, 19:33
- Wohnmobil: Rimor XGO Coupe 301
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 25 Mal
- Kontaktdaten:
Re: DVB-T wird drei Jahre früher als geplant beendet
So funktioniert die Wirtschaft, wir wollen doch alle immer , schneller, schöner, bunter, u.s.w. Haben. Also wo ist das Problem? Oder schiebt ihr immer noch die VHS Videokasette in den Recorder? Oder legt die schellak Schallplatte auf den Plattenspieler? Oder schreiben wir uns hier Briefe und Postkarten um uns auszutauschen? Also die technische Entwicklung geht immer weiter. Jeder kann ja für sich entscheiden was er da mitmacht oder auch nicht.
[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png
[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png
- Urban
- Enthusiast
- Beiträge: 3776
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 18:31
- Wohnmobil: Beyerland
Re: DVB-T wird drei Jahre früher als geplant beendet
Ja ich lege hin und wieder auf meinen Phillips Plattenspieler aus den 40ziger Jahren eine Schellak Platte auf um dem unvergleichlichen Klang zu lauschen.
Jetzt zum Thema,
Dieses Dvbt ist doch sowieso nicht konsequent angeboten worden, wenn ich es mal nutzen wollte, hats nicht funktioniert oder man empfing nur 2-3 Sender.
Die Entwicklung schreitet so schnell weiter, das wir sicher bald nur noch ùbers Internet Fernsehen werden
Sent from my iPhone using Tapatalk
Jetzt zum Thema,
Dieses Dvbt ist doch sowieso nicht konsequent angeboten worden, wenn ich es mal nutzen wollte, hats nicht funktioniert oder man empfing nur 2-3 Sender.
Die Entwicklung schreitet so schnell weiter, das wir sicher bald nur noch ùbers Internet Fernsehen werden
Sent from my iPhone using Tapatalk
- wilma57
- Enthusiast
- Beiträge: 986
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 09:47
- Wohnmobil: Bürstner A625
- Hat sich bedankt: 78 Mal
- Danksagung erhalten: 60 Mal
Re: DVB-T wird drei Jahre früher als geplant beendet
Was sind denn schon 100€ für einen neuen DVBT2-Empfänger?!
Seit der Umstellung auf digitalen Satellitenempfang funktioniert mein Steuergerät der (angeblichen) digitalen Satellitenanlage im Womo nicht mehr.
Neues Steuergerät von Teleco: 750€
Gruß
Willy
Seit der Umstellung auf digitalen Satellitenempfang funktioniert mein Steuergerät der (angeblichen) digitalen Satellitenanlage im Womo nicht mehr.
Neues Steuergerät von Teleco: 750€


Gruß
Willy
-
- Enthusiast
- Beiträge: 476
- Registriert: Fr 20. Mär 2009, 14:09
- Wohnmobil: PhoeniX 7200 RS
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: DVB-T wird drei Jahre früher als geplant beendet
wohl eher nicht, es ist ja noch nicht einmal DVB-T flächendeckend in Deutschland verfügbar oder wenn dann nur mit Dachantenne. Meine SAT Schüssel bleibt schön auf dem Dach, da kann ich sogar in Griechenland mit Fernsehen, wenn ich denn unbedingt meinen Blutdruck steigern willEs ist doch zu hoffen, dass DVB-T2 bald flächendeckend zum Einsatz kommt, dann sparen wir uns die grossen und teuren Sat-Antennen

Ansonsten kann ich deinem letzten Beitrag nur vollkommen zustimmen, es wird mal wieder neue Nachfrage generiert.
Gruß Matthias
-
- Enthusiast
- Beiträge: 1189
- Registriert: So 6. Mär 2011, 22:16
- Wohnmobil: Karmann 650
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: DVB-T wird drei Jahre früher als geplant beendet
Das war auch mehr ironisch gemeint, ich habe einmal versucht, im WoMo über DVB-T fern zu sehen, unmöglich.
Auch zu hause haben wir nur einen Teil der Programme, also steht selbstverständlich eine Sat-Antenne auf dem Dach.
Ich brauche weder DVB-T noch DVB-T2. Auch brauche ich seinen kleinen Bruder, DAB, nicht.
Früher musste ich jeden Trend mitmachen, aber je länger ich mir das alles anschaue, umso geringer wird meine Lust, bei dem "Rat-Race" mit zu machen.
Auch zu hause haben wir nur einen Teil der Programme, also steht selbstverständlich eine Sat-Antenne auf dem Dach.
Ich brauche weder DVB-T noch DVB-T2. Auch brauche ich seinen kleinen Bruder, DAB, nicht.
Früher musste ich jeden Trend mitmachen, aber je länger ich mir das alles anschaue, umso geringer wird meine Lust, bei dem "Rat-Race" mit zu machen.
- Schlauchi
- Enthusiast
- Beiträge: 1098
- Registriert: Di 7. Okt 2008, 21:31
- Wohnmobil: Sunlight T63, Ducato 130, 2,3
- Kontaktdaten:
Re: DVB-T wird drei Jahre früher als geplant beendet
Manchmal ja,MatthiasGE hat geschrieben: Oder schiebt ihr immer noch die VHS Videokasette in den Recorder? Oder legt die schellak Schallplatte auf den Plattenspieler?[/img]


Hans
- MatthiasGE
- Enthusiast
- Beiträge: 878
- Registriert: So 6. Mär 2011, 19:33
- Wohnmobil: Rimor XGO Coupe 301
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 25 Mal
- Kontaktdaten:
Re: DVB-T wird drei Jahre früher als geplant beendet
Hallo Hans, mir geht es da genauso wie Dir, auch ich habe noch ein Regal mit VHS Casetten und einen Schrank mit Langspielplatten. Meine Neffen aber kennen diese Sachen schon nicht mehr, die sind gerade 20 und 18 Jahre alt. Gerade unsere Generation hat doch einen Wandel erlebt, der seines gleichen sucht. Dvbt ist da ja nur ein winziger kleiner Teil dieser Entwicklung und ich frage mich halt ob jemand wirklich glaubt eine solche Entwicklung stoppen zu können. Daher verstehe ich bei manch einem Zeitgenossen die Aufgregtheit nicht wirklich. Es ist halt mal so, dass sich einige Systeme als Standart durchsetzten und andere nicht. Also freuen wir uns doch lieber über technischen Vortschritt. In diesem Sinne sollte sich jeder der Dinge annehmen, die für Ihn von Vorteil sind und den Rest einfach links liegen lassen. DVBT 2 wird nicht das Ende der Entwicklung sein.
[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png
[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png
- Schlauchi
- Enthusiast
- Beiträge: 1098
- Registriert: Di 7. Okt 2008, 21:31
- Wohnmobil: Sunlight T63, Ducato 130, 2,3
- Kontaktdaten:
Re: DVB-T wird drei Jahre früher als geplant beendet
Matthias,
das ist ein Rennen was kein Ziel kennt. Aus meiner Sicht. Mein AG hat damals das Video 2000 herausgebracht und es fiel einfach runter. Da fragte keiner hast Du Video 2000, wie kommst Du an Kassetten, nein es war vom Markt.
Das selbe sehe ich z.B. beim Xenon-Licht. Dieses wird eindeutig von LED in ein paar Jahr überholt, bevor es jemals richtig auf dem Markt war. Wie schon gesagt, ich denke das Rennen ist gestartet und wird ein xxxxxxxxxxxx Jahres-Rennen.
Hans
das ist ein Rennen was kein Ziel kennt. Aus meiner Sicht. Mein AG hat damals das Video 2000 herausgebracht und es fiel einfach runter. Da fragte keiner hast Du Video 2000, wie kommst Du an Kassetten, nein es war vom Markt.
Das selbe sehe ich z.B. beim Xenon-Licht. Dieses wird eindeutig von LED in ein paar Jahr überholt, bevor es jemals richtig auf dem Markt war. Wie schon gesagt, ich denke das Rennen ist gestartet und wird ein xxxxxxxxxxxx Jahres-Rennen.

Hans
- nordlandfan
- Enthusiast
- Beiträge: 2665
- Registriert: Mo 29. Nov 2010, 22:30
- Wohnmobil: Kasten 4x4
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 64 Mal
Re: DVB-T wird drei Jahre früher als geplant beendet
Hallo,
dern rasanten Fortschritt zu bejammern, hilft da wenig.
Wenn man beobachtet, wie schnell in der Elektronikbranche neue Normen auftauchen sich eventuell (zumindest zeitlich) behaupten und alte klanglos wegsterben ...
.
Der wesentliche Vorteil vom neuen DVBT-2 wird wohl das HDTV sein, und dessen gute Bildqualität für die Masse wird wohl niemand in Frage stellen.
DVBT dient hauptsächlich der Grundversorgung, besonders seit dem Abschalten der analogen, terrestrischen Ausstrahlung der vorwiegend Öffentlich-Rechtlichen. Die sogenannten "Füllsender" (die topographisch schwierige Empfangszonen, wie Täler ausleuchteten) sind aber ersatzlos abgeschaltet, wir doch DVBT meines Wissens nur noch von den großen Fersehtürmen ausgestrahlt. Daher brauch man stellenweise leistungsfähigere DVBT-Antennen als die kleine Stabantenne.
Grüßle, Heinz
dern rasanten Fortschritt zu bejammern, hilft da wenig.
Wenn man beobachtet, wie schnell in der Elektronikbranche neue Normen auftauchen sich eventuell (zumindest zeitlich) behaupten und alte klanglos wegsterben ...

Der wesentliche Vorteil vom neuen DVBT-2 wird wohl das HDTV sein, und dessen gute Bildqualität für die Masse wird wohl niemand in Frage stellen.
DVBT dient hauptsächlich der Grundversorgung, besonders seit dem Abschalten der analogen, terrestrischen Ausstrahlung der vorwiegend Öffentlich-Rechtlichen. Die sogenannten "Füllsender" (die topographisch schwierige Empfangszonen, wie Täler ausleuchteten) sind aber ersatzlos abgeschaltet, wir doch DVBT meines Wissens nur noch von den großen Fersehtürmen ausgestrahlt. Daher brauch man stellenweise leistungsfähigere DVBT-Antennen als die kleine Stabantenne.
Grüßle, Heinz