CEE-Adapter ohne Kabeltrommel mit Schuko-Steckern

Alles für Elektrik, Gas, Wasser, Möbel etc.
Antworten
garibaldi
Beiträge: 6360
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:27
Wohnmobil: Hymer B544 Bj. 1991
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: CEE-Adapter ohne Kabeltrommel mit Schuko-Steckern

Beitrag von garibaldi »

hanomagfranz hat geschrieben:
garibaldi hat geschrieben:Die Vorschrift, so ... Verbraucher anschließt.
Also erstens ist diese Norm kein Blödsinn und Zweites hat das mit den Farben schon seinen sinn denn einen CEE- Stecker kannn man nicht verpolen
Vor dem Schreiben dieses Kommentars hättest Du mal den Fred zu Ende lesen sollen ... ;) Kannst Du am geschlossenen Stecker sehen, welche Farben da wo angschlossen sind? In der Praxis werden die Allermeisten fertige Kabel mit montierten Steckern und Buchsen kaufen. Was die Chinesen da reingebastelt haben, kann kein Mensch wissen, außer er nimmt das Zeug auseinander ... :cool1
Pilote
Newbie
Newbie
Beiträge: 1
Registriert: Mi 11. Sep 2013, 08:47
Wohnmobil: Hymer Camp 65
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: CEE-Adapter ohne Kabeltrommel mit Schuko-Steckern

Beitrag von Pilote »

Hallo Schlauchi, Dein Nickname lässt ja mehr auf Wasser oder auf dem "Schlauch stehen" schließen! ( War jetzt ein Scherz)
Aber im Ernst Hans, ich danke Dir für Deine ausführlichen und geduldigen Beiträge. Vieles wusste ich schon, habe es wie viele Andere auch aber nie umgesetzt.
Das werde ich für die nächste Saison ganz nach Deinen Vorschlägen ändern, ist doch egal welchen Adapter ich zusätzlich dabei habe ( Cee auf Schuko oder umgekehrt ),
einzig das ich nun immer 25 Meter Kabel ausrollen muss ist der Mehrpreis der Sicherheit.
Vielen Dank, Gruß Lutz

PS. wo ist denn der bedanken Button?
schienbein
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7120
Registriert: Di 19. Jan 2010, 14:13
Wohnmobil: B 524
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Re: CEE-Adapter ohne Kabeltrommel mit Schuko-Steckern

Beitrag von schienbein »

Hi Pilote ... der 'Bedanken-Button' ist der 'Daumen-Hoch-Button' oben rechts vor jedem Beitrag .
Schlauchi
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1098
Registriert: Di 7. Okt 2008, 21:31
Wohnmobil: Sunlight T63, Ducato 130, 2,3
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: CEE-Adapter ohne Kabeltrommel mit Schuko-Steckern

Beitrag von Schlauchi »

Hallo Lutz,

ich möchte zwar nicht behaupten, dass ich nie auf dem Schlauch stehe, aber der Nickname stammt noch aus der Zeit als ich neben WoMo auch mit einem Schlauchboot unterwegs war. Seit knapp 5 Jahren wurde aus den Schlauchbooten ein kleines GFK-Boot. Nur der Nick ist hier so geblieben, weil man kennt mich halt unter Schlauchi. :mrgreen:

Das Dir meine elektrischen Tipps gefallen ehrt mich. Ich bin von berufswegen Elektrotechniker und fast 10 Jahren war ich bei einer Hilfsorganisation ehrenamtlich für die Ausbildung in Sachen "Strom" tätig. Beruflich bin ich in einem Automobilzulieferkonzern im Bereich der Qualitätssicherung als Labor- und E-Techniker tätig und vor vier Jahren wurde ich zusätzlich von unserem Werkleiter zur verantwortlichen Elektrofachkraft benannt.

So ein Forum ist Informationsquelle für viele. Deshalb bin ich halt im Bereich Elektrotechnik und daraus resultierende Sicherheit stark meldeverpflichtet. :mrgreen:
Zu mal man sehr viel kaufen darf und kann und manchmal halt bei der Benutzung muss man entweder einige Punkte beachten oder es am besten erst gar nicht machen.
Wenn Du also Fragen hast, einfach melden. So lange Achim nicht sagt: "Hans hör jetzt endlich auf", gebe ich Ratschläge und Hinweise gerne weiter.

In diesem Sinne einen schönen zweiten Advent, Hans
Schlauchi
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1098
Registriert: Di 7. Okt 2008, 21:31
Wohnmobil: Sunlight T63, Ducato 130, 2,3
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: CEE-Adapter ohne Kabeltrommel mit Schuko-Steckern

Beitrag von Schlauchi »

Herr Seemann, äähh Kapitän,

wohin das noch führt (Otto). Zur Sicherheit. ;) Dann mache ich auch mal mit einem Clip weiter.

Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.


Gruß Hans
Schlauchi
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1098
Registriert: Di 7. Okt 2008, 21:31
Wohnmobil: Sunlight T63, Ducato 130, 2,3
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: CEE-Adapter ohne Kabeltrommel mit Schuko-Steckern

Beitrag von Schlauchi »

....ist ja auch ein beliebtes Thema in der 12 Volt Verdrahtung. Keine, falsche oder falsch positionierte Sicherung.

http://sportboot-wohnmobil-freizeit.jim ... 1416035971

Gruß Hans
Schlauchi
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1098
Registriert: Di 7. Okt 2008, 21:31
Wohnmobil: Sunlight T63, Ducato 130, 2,3
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: CEE-Adapter ohne Kabeltrommel mit Schuko-Steckern

Beitrag von Schlauchi »

....das Thema hatten wir auch schon. Minderwertiges Kabel ( zu kleiner Querschnitt, fehlender Schutzleiter,.....) was von außen für den Normalnutzer aber nicht erkennbar ist und zusätzlich noch Bezeichnungen wie 10A, VDE, GS trägt.

Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.


Gruß Hans
Schlauchi
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1098
Registriert: Di 7. Okt 2008, 21:31
Wohnmobil: Sunlight T63, Ducato 130, 2,3
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: CEE-Adapter ohne Kabeltrommel mit Schuko-Steckern

Beitrag von Schlauchi »

Noch ein kleines Foto. Mit Hilfe einer IR-Kamera sichtbar gemachter Kabelbruch bzw. Querschnittsveränderung. Kann zum Beispiel durch mechanische Belastung - überfahren - oder abknicken von Leitungen kommen.
Verlängerungsleitung wurde belastet und abgescannt.

http://sportboot-wohnmobil-freizeit.jim ... 1418629028

Gruß Hans
puschel
Beiträge: 420
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:06
Wohnmobil: N+B Flair 6100 Alkoven
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: CEE-Adapter ohne Kabeltrommel mit Schuko-Steckern

Beitrag von puschel »

Hallo Schlauchi,
heute in meinen alten Unterlagen gefunden.
etwas OT.
Nur zum Thema: Laien in Berührung mit Elektrotechnik.
Zum Glück nur ein Test
Einer der Bewerbungstests zur Ausbildung zum Augenoptiker.(Aufgabe wurde bewusst Berufsfremd gewählt)

Aufgabe : Anschließen eines Schuko-Steckers. Hier das Ergebnis:

[url][http://up.picr.de/21411271ju.jpg/url]

Damals habe ich nur geschmunzelt.

Michael
Antworten

Zurück zu „Aufbau“