So langsam kapieren Sie es?!

Neuigkeiten aus der Campingscene ...
Forumsregeln
Beachte bitte auch das Scene News Forum!
 
MFG Das Forum
Andy
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: So langsam kapieren Sie es?!

Beitrag von Andy »

Remmi hat geschrieben:Ja Andreas, bin Umberto wäre das nicht passiert.
War jedoch ein schönes Treffen und ein nettes Gespräch mit Euch.
Finden wir genau so..

Auf bald mal....
nordlicht
Explorer
Explorer
Beiträge: 73
Registriert: So 15. Feb 2009, 01:40
Wohnmobil: LMC 6700 ti
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: So langsam kapieren Sie es?!

Beitrag von nordlicht »

Es lernen immer mehr dazu:
http://www.ln-online.de/regional/osthol ... 0_Euro.htm

:cool1
mfg Andreas
Mary
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: So langsam kapieren Sie es?!

Beitrag von Mary »

Hallo Womo-Fans,

alles gut und schön, aber ... je mehr wir "Wohnmobilisten" in aller Munde geraten um so mehr werden wir auch abgezockt.

Vor einigen Jahren noch, konnte man stehen wo man wollte oder zumindest frei - günstig, heute wird schon erwartet, dass wir dann auch kräftig zahlen müssen für einen SP,
und genau an diesem Punkt macht es keinen Spaß mehr :!: :!: :!:

Und kaufen tuhen wir immer schon nur was man benötigt, .... egal wo sogar meist im Internet.

Mein neues Ziel ist : schöne freie, geheime Plätze, wo kein Abzockermassentourismus herrscht seiten der Kommunen, sonst könnt ich ja gleich auf die richtigen CPs fahren. Gemeinsame Jahrestreffen sind davon ausgenommen.... ;)

Bordatlas die Bibel der Wohnmobilisten ... sowie Promobil etc. sind willkommen und wichtig, wegen der V+E Angaben, aber genau diese Medien fördern auch die überfüllten SPs.

Internetforen ... sind nicht nur für die Gemeinschaft prima, weil man Gleichgesinnte trifft, sich gegenseitig hilft das ist ein lobenswertes Ziel, aber sie sorgen ebenfalls für den Massentourismus auf einigen Plätzen. Oder ?

sorry Leute, wenn ich jetzt so negativ darüber schreibe, aber am meisten Freude am Womofahren hatten wir, als wir weder den Bordatlas kannten noch zielstrebig organisierte SPs anfuhren.
Wenn hier steht, das Gemeinden es endlich kapieren für Wohnmobilisten organisierte SPs zu schaffen, ist das ein weiterer Schritt zum organisierten Massentourismus, inklusive eigenem mitgebrachten Inventar ...., aber nur auf Zahlungskräftige Kunden ausgerichtet. mehr nicht :!:

Zitat:
"Für den Tourismus in Scharbeutz sind die Wohnmobilisten „eine hochinteressante Zielgruppe“, so Nitz weiter. Untersuchungen hätten ergeben, dass diese Urlauber täglich zwischen 45 und 65 Euro pro Person in dem Ort ausgeben, in dem sie gerade Station machen. „Das sind also keine Billigtouristen, die sich alles von zu Hause mitbringen“, sagte Nitz. Vielmehr seien die Wohnmobilisten sowohl für die Gastronomie als auch für den Einzelhandel interessant. Nicht wenige von ihnen kauften beispielsweise sogar Kleidung im Urlaubsort."
Zitat Ende
oder hier
[clicklink=]http://www.ln-online.de/regional/osthol ... 0_Euro.htm[/clicklink]

sie investieren viel, damit wir viel ausgeben.... nun tut mir leid, irgendwie will ich da nicht hineinpassen :oops:

aber "JEDER SO WIE ER MAG"
LG M.
Andy
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: So langsam kapieren Sie es?!

Beitrag von Andy »

Marry hat geschrieben:Hallo Womo-Fans,

alles gut und schön, aber ... je mehr wir "Wohnmobilisten" in aller Munde geraten um so mehr werden wir auch abgezockt.
Also Abzocke möchte ich das (meistens) nicht nennen. Schließlich müssen die meisten Plätze ja in irgendeiner Form hergerichtet werden und auch eine Reinigung etc. gehört schon irgendwie dazu. Nicht umsonst regen wir uns ja auch über so viele auf, die sich nicht "vernünftig benehmen".
Mein neues Ziel ist : schöne freie, geheime Plätze, wo kein Abzockermassentourismus herrscht seiten der Kommunen, sonst könnt ich ja gleich auf die richtigen CPs fahren. Gemeinsame Jahrestreffen sind davon ausgenommen.... ;)

Bordatlas die Bibel der Wohnmobilisten ... sowie Promobil etc. sind willkommen und wichtig, wegen der V+E Angaben, aber genau diese Medien fördern auch die überfüllten SPs.
Und genau das verstehe ich jetzt nicht. Bezahlen willst Du für keine Plätze, aber die Einrichtungen, die ja auch eine Menge der Platzkosten ausmachen (die einzelne Gebühr an der Säule reicht nie aus), die möchtest Du nutzen. Das kann so nicht funktionieren.

Wohl richtig von zeelander geschrieben.

Einsame Plätze mit bestem Blick, Ver- und Entsorgung dabei - natürlich umsonst - .... das ist das Wohnmobilleben. :) ;)

Wir fahren Mobile, die viel Geld kosten - aber für die Reisen wollen wir kein Geld ausgeben.



Übrigens fordere ich auch die allgemeine Abschaffung der Parkgebühren :mrgreen:
derspieder
Beiträge: 1321
Registriert: Mo 12. Jan 2009, 18:01
Wohnmobil: Dethleffs Fortero
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: So langsam kapieren Sie es?!

Beitrag von derspieder »

ja, also einige haben es kapiert, so z.B. die Gemeinde Grabow an der Elde, dort gibt es einen schönen Stellplatz am Hafen nahe der Innenstadt mit Ver- und Entsorgung, oder in Dömitz an der Elbe. Beide Plätze sind preiswert und schön gelegen.

Der Schlag hat mich allerdings an der Ostsee getroffen, eine Übernachtung auf dem Campingplatz Ostseecamp Seeblick hat mir 41,70 € gekostet. Der Hund war teuerer als ein 4 jähriges Kind. :evil:

In Gemeinden, die Ihre SP neben der Müllhalde anbieten fahre ich nicht mehr hin und somit konsumiere ich dort auch nichts mehr.

Komunen, die uns Wohnmobilfahrer als "Zigeuner" behandeln sollte man tunlichst meiden, aber auch solche, die uns "Abzocken" wollen. SP mit Ver- und Entsorgung weit über 10,- Euro fahre ich nicht mehr an. :(
Mary
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: So langsam kapieren Sie es?!

Beitrag von Mary »

Andy hat geschrieben:
Marry hat geschrieben:Hallo Womo-Fans,

alles gut und schön, aber ... je mehr wir "Wohnmobilisten" in aller Munde geraten um so mehr werden wir auch abgezockt.
Und genau das verstehe ich jetzt nicht. Bezahlen willst Du für keine Plätze, aber die Einrichtungen, die ja auch eine Menge der Platzkosten ausmachen (die einzelne Gebühr an der Säule reicht nie aus), die möchtest Du nutzen. Das kann so nicht funktionieren.

Übrigens fordere ich auch die allgemeine Abschaffung der Parkgebühren :mrgreen:
Morgen Leutz, ;)
Morgen Andy,
entweder habe ich mich unklar ausgedrückt oder ihr habt mich falsch verstanden. Ich habe nicht geschrieben, dass ich "umsonst" stehen will, aber über 6 EUR finde ich es im allgemeinen zu teuer, angelehnt am Mietspiegel einer Wohnung die ich ja eigentlich dabeihabe, zahle ich dann noch einmal Miete !!!

vor einigen Jahren, wo wir Wohnmobilisten noch nicht in aller Munde waren, waren die Plätze noch = "frei bis günstig".
Darunter verstehe ich bis 5 EUR / oder V+E individuell.
derspieder hat geschrieben: Komunen, die uns Wohnmobilfahrer als "Zigeuner" behandeln sollte man tunlichst meiden, aber auch solche, die uns "Abzocken" wollen. SP mit Ver- und Entsorgung weit über 10,- Euro fahre ich nicht mehr an. :(

Ja genau so sehe ich das auch

Meine Meinung
Der Bau neuer Plätze wird meist seit neuesten "übertrieben luxuriös" ausgerichtet, in Erwartungshaltung der Gemeinden, dass da volle Portemonnaies angerollt kommen. Die wollen dann 10 EUR und mehr .... tut mir leid, diese Plätze werde ich möglichst meiden , sowie Horst es auch schon schreibt.

Was brauchen wir wirklich ? ich will es mal verallgemeinern, denn jeder hat ja auch andere Ansprüche.

Ich z.B. brauche nur ne schöne Landschaft, o. ne schöne Kleinstadt, o. einen See,
ne V+E wenn man länger unterwegs ist, die kan man auch separat anbieten gegen Gebühr = mehr nicht !!!

Für V+E zahle ich gern, damit alles sauber entsorgt wird, = das war bzw. ist ja das eigentliche Ziel der Gemeinden, dass niemand seine Fäkalien in die Landschaft kippt. So stand es vor 2 Jahren noch im Promobil.

Aber ich brauche keinen gefegten Luxus unter den Rädern, wo sich dann im Abstand von nur 1,50 m die Wohnmobilisten nebeneinander drängeln :!: :? Wozu ?

Zum Glück gibt es noch einige wirkliche schöne Plätze von 0 bis 5 EUR mit allem drum und dran, aber viele Gemeinden/Betreiber die nur unser Bestes wittern übertreiben einfach mit den Gebühren :!:

Ein Beispiel nur:
Nesselwang, wir waren letztes Jahr das erste Mal dort auf dem Platz, aber garantiert auch das letzte Mal, Voll ist gar kein Ausdruck mehr = überfüllt kommt schon eher hin. :1sauer

Wir wollten doch nur die Landschaft genießen
Zum Glück gehe ich auch einfach mal bei privat fragen ob man dort stehen darf, o. beim Bauern in den Alpen ...
ich sage Euch einfach herrlich mit Blick auf die Alpen..... dort werde ich wieder hinfahren. Wir standen mitten auf der Wiese :!: :!: :!: beim Bauern , aber das ist noch ein Geheimtipp für den ich dem Bauern auch Miete gab :cool1

@zeelander,
meine Meinung ist sicher kein Zündstoff, sondern halt meine ganz persönliche Meinung, dazu sind wir alle hier, und sicher Du hast auch vollkommen recht, dieses Thema könnte in Endlosdiskussionen ausarten, es gibt auch keinen Indealzustand. Am besten sind auch die kleineren Treffen....wo man noch mitbekommt wer anwesend ist.

Beim letzten Jahres Treffen in Haßfurt (war ja das 1. Mal dabei) wo man ja tatsächlich je Tag " nur " 5 EUR zahlte und es war dort auch wirklich schön so richtig auf der Wiese zu stehen ....und auch genug Platz hatte ...(jedenfalls wir da ganz hinten) ist auch nur so ein Beispiel, das es mit 5 EUR Gebühr funktioniert.

CU
Marry

P.S.
vor zwei Jahren noch, war ich die jenige, die eifrig und und mit voller Begeisterung die für mich noch neuen SPs in einem Forum mit Beschreibung und Bildern reinstellte. Es ist wie eine Kettenreaktion....
Die Plätze wurden immer voller.... :o
Sorry Leute das mache ich nun nicht mehr, wenn ich jetzt einen tollen Platz sehe, an dem Wohnmobilisten gut und günstig stehen dürfen, werde ich es nicht mehr öffentlich in Foren reinstellen. Davon bin ich geheilt.

so ich werde über dieses Thema nix mehr schreiben, weil es ja auch jeder anders sieht +

JEDER SO WIE ER MAG
Sascha
Participant
Participant
Beiträge: 162
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 19:30
Wohnmobil: Fiat Ducato Kastenwagen/Reimo
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: So langsam kapieren Sie es?!

Beitrag von Sascha »

Andy hat geschrieben:
Marry hat geschrieben:Hallo Womo-Fans,

alles gut und schön, aber ... je mehr wir "Wohnmobilisten" in aller Munde geraten um so mehr werden wir auch abgezockt.
Also Abzocke möchte ich das (meistens) nicht nennen. Schließlich müssen die meisten Plätze ja in irgendeiner Form hergerichtet werden und auch eine Reinigung etc. gehört schon irgendwie dazu. Nicht umsonst regen wir uns ja auch über so viele auf, die sich nicht "vernünftig benehmen".
Mein neues Ziel ist : schöne freie, geheime Plätze, wo kein Abzockermassentourismus herrscht seiten der Kommunen, sonst könnt ich ja gleich auf die richtigen CPs fahren. Gemeinsame Jahrestreffen sind davon ausgenommen.... ;)

Bordatlas die Bibel der Wohnmobilisten ... sowie Promobil etc. sind willkommen und wichtig, wegen der V+E Angaben, aber genau diese Medien fördern auch die überfüllten SPs.
Und genau das verstehe ich jetzt nicht. Bezahlen willst Du für keine Plätze, aber die Einrichtungen, die ja auch eine Menge der Platzkosten ausmachen (die einzelne Gebühr an der Säule reicht nie aus), die möchtest Du nutzen. Das kann so nicht funktionieren.

Wohl richtig von zeelander geschrieben.

Einsame Plätze mit bestem Blick, Ver- und Entsorgung dabei - natürlich umsonst - .... das ist das Wohnmobilleben. :) ;)

Wir fahren Mobile, die viel Geld kosten - aber für die Reisen wollen wir kein Geld ausgeben.



Übrigens fordere ich auch die allgemeine Abschaffung der Parkgebühren :mrgreen:
Andy,da gebe ich dir vollkommen recht......wenn es mir wo gefällt (und nur dahin fahre ich) bin ich auch bereit dafür einen angemessenen Preis zu bezahlen.
Ohne V+E Plätze geht es nun mal nicht,deshalb zu verlangen das das alles kostenlos ist finde ich absolut daneben.
Und wer es nicht will kann ja woanders hinfahren,das ist ja kein Problem.

LG Sascha

P.S.:Ich fordere zusätzlich die abschaffung aller Steuern :mrgreen:
Andy
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: So langsam kapieren Sie es?!

Beitrag von Andy »

Marry hat geschrieben:
Andy hat geschrieben:
Marry hat geschrieben:Hallo Womo-Fans,

alles gut und schön, aber ... je mehr wir "Wohnmobilisten" in aller Munde geraten um so mehr werden wir auch abgezockt.
Und genau das verstehe ich jetzt nicht. Bezahlen willst Du für keine Plätze, aber die Einrichtungen, die ja auch eine Menge der Platzkosten ausmachen (die einzelne Gebühr an der Säule reicht nie aus), die möchtest Du nutzen. Das kann so nicht funktionieren.

Übrigens fordere ich auch die allgemeine Abschaffung der Parkgebühren :mrgreen:
Morgen Leutz, ;)
Morgen Andy,
entweder habe ich mich unklar ausgedrückt oder ihr habt mich falsch verstanden. Ich habe nicht geschrieben, dass ich "umsonst" stehen will, aber über 6 EUR finde ich es im allgemeinen zu teuer, angelehnt am Mietspiegel einer Wohnung die ich ja eigentlich dabeihabe, zahle ich dann noch einmal Miete !!!

vor einigen Jahren, wo wir Wohnmobilisten noch nicht in aller Munde waren, waren die Plätze noch = "frei bis günstig".
Darunter verstehe ich bis 5 EUR / oder V+E individuell.
Entschuldigung, dass ich jetzt noch mal schreibe, aber das oben angeführte Zitat vor mir und Dein zitierter Kommentar darunter passen nicht zusammen. Ich habe so nicht auf Dein Posting geantwortet - somit ist Deine Aussage verfälscht.

Ich korrigiere noch mal:
Marry hat geschrieben:Hallo Womo-Fans,

alles gut und schön, aber ... je mehr wir "Wohnmobilisten" in aller Munde geraten um so mehr werden wir auch abgezockt.
Also Abzocke möchte ich das (meistens) nicht nennen. Schließlich müssen die meisten Plätze ja in irgendeiner Form hergerichtet werden und auch eine Reinigung etc. gehört schon irgendwie dazu. Nicht umsonst regen wir uns ja auch über so viele auf, die sich nicht "vernünftig benehmen".
Mein neues Ziel ist : schöne freie, geheime Plätze, wo kein Abzockermassentourismus herrscht seiten der Kommunen, sonst könnt ich ja gleich auf die richtigen CPs fahren. Gemeinsame Jahrestreffen sind davon ausgenommen.... ;)

Bordatlas die Bibel der Wohnmobilisten ... sowie Promobil etc. sind willkommen und wichtig, wegen der V+E Angaben, aber genau diese Medien fördern auch die überfüllten SPs.
Und genau das verstehe ich jetzt nicht. Bezahlen willst Du für keine Plätze, aber die Einrichtungen, die ja auch eine Menge der Platzkosten ausmachen (die einzelne Gebühr an der Säule reicht nie aus), die möchtest Du nutzen. Das kann so nicht funktionieren.


So habe ich es geschrieben und so ist das ganze auch nicht mehr aus dem Zusammenhang gerissen.
Zuletzt geändert von Andy am Fr 31. Jul 2009, 12:08, insgesamt 1-mal geändert.
Andy
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: So langsam kapieren Sie es?!

Beitrag von Andy »

derspieder hat geschrieben:ja, also einige haben es kapiert, so z.B. die Gemeinde Grabow an der Elde, dort gibt es einen schönen Stellplatz am Hafen nahe der Innenstadt mit Ver- und Entsorgung, oder in Dömitz an der Elbe. Beide Plätze sind preiswert und schön gelegen.

Der Schlag hat mich allerdings an der Ostsee getroffen, eine Übernachtung auf dem Campingplatz Ostseecamp Seeblick hat mir 41,70 € gekostet. Der Hund war teuerer als ein 4 jähriges Kind. :evil:

In Gemeinden, die Ihre SP neben der Müllhalde anbieten fahre ich nicht mehr hin und somit konsumiere ich dort auch nichts mehr.

Komunen, die uns Wohnmobilfahrer als "Zigeuner" behandeln sollte man tunlichst meiden, aber auch solche, die uns "Abzocken" wollen. SP mit Ver- und Entsorgung weit über 10,- Euro fahre ich nicht mehr an. :(
Ich gebe Dir recht, 41,70€ ist (auch mir ) zu viel und würde ich nicht ausgeben.

Aber ich stehe auch gerne mal für mehr als 10€, wenn die Gegend und meine Lust es hergeben. Ansonsten würde ich vielleicht einiges verpassen.

Übrigens, wenn es nur nach den Preis geht, dann darf ich in einige Länder nicht mehr fahren - Schade.
garibaldi
Beiträge: 6360
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:27
Wohnmobil: Hymer B544 Bj. 1991
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: So langsam kapieren Sie es?!

Beitrag von garibaldi »

Interessanter Diskurs. Da sieht man mal wieder, wie unterschiedlich wir Womoisten auch sind.

Ich denke mal, grundsätzlich ist es sicher begrüßenswert, dass immer mehr Gemeinden Plätze einrichten, denn die Womos werden ja auch immer mehr, und jeder hat gerne einen Platz, wo man sich nicht auf den Füßen steht - was an "Brennpunkten" natürlich trotzdem nicht zu vermeiden ist, vor allem in der Hauptsaison.

Dass aber Platzgebühren über 10 Euro verlangt werden, halte ich für Abzockerei. Wenn das nicht so wäre, wie können es sich dann andere Gemeinden, noch dazu in vielleicht weniger überlaufenen Gegenden, leisten, ihre Plätze für die Hälfte anzubieten? Da lobe ich mir Frankreich. Da gibt's teilweise sogar kostenlose Parkplätze mit V+E ebenfalls kostenlos, oder die Gebühren sind trotz Top-Lage sehr moderat. Anscheinend springen den Franzosen nicht gleich die €-Zeichen in die Augen, wenn sie das Wort Tourist hören. Gut, die Ausstattung der französischen Plätze ist gelegentlich recht einfach (schlichter Bodeneinlass für Entsorgung zum Beispiel), aber funktionieren tut das genau so gut wie irgendwelche Hi-Tech-Konstruktionen für viel Geld. Gleiches gilt für die Anlage. Es muss doch kein Edelbodenbelag sein, Schotter oder Wiese tut's doch auch. Und die Stadt- oder Gemeindegärtner oder sonstige Bedienstete, die das pflegen, tun das auch, wenn da kein Womo-Platz, sondern sonstwas ist, kosten also nichts extra.

Aber vielleicht machen es ja manche extra so teuer, um uns abzuschrecken, weil eh so viele kommen, dass nicht alle Platz haben ...
Antworten

Zurück zu „Camping Aktuell“